Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand 01.12.2020


1. Grundlegende Bestimmungen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachgenannt AGB), gelten für alle Verträge, Offerten (inkl. mündlichen Vereinbarungen), ausgeführte Dienstleistungen (inkl. Verkauf),
die der Kunde mit der bergHolz GmbH abschliesst und/oder in Anspruch nimmt.
Soweit nicht anders vereinbart, gehen die AGB der bergHolz GmbH den allfälligen AGB des Kunden vor.
Änderungen oder Ergänzungen der vorliegenden AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
 
 
2. Anwendungsbereich und allgemeine Bestimmungen
Die vorliegenden AGB regeln die grundlegenden Bedingungen bezüglich der Abwicklung der von Kunden bestellten Aufträge und Leistungen. Die nachfolgenden aufgeführten Bedingungen gelten für den gesamten Geschäftsbereich der bergHolz GmbH, im speziellen für die Bereiche Holzbau, Transport und Verkauf.
 
 
3. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages zwischen der bergHolz GmbH und dem jeweiligen Kunden definiert sich aus den schriftlichen Verträgen, Offerten und/oder mündlichen Vereinbarungen.
 
 
4. Offertenstellung und Zustandekommen des Vertrages
Der Kunde bestätigt mit Unterschrift oder mit mündlicher Zusage die Richtigkeit, des ihm vorgelegten Vertrages, der ihm unterbreiteten Offerte, respektive des ihm unterbreiteten Kaufangebotes.
Mit der Zusage anerkennt der Kunde die jeweiligen Vertragsbedingungen (inkl. AGB) der bergHolz GmbH.
 
 
5. Widerrufsrecht / Rücktritt
Nach definitivem Abschluss des Vertrages erlischt automatisch das Widerrufsrecht des Kunden.
Der georderte Auftrag, respektive die bestellte Dienstleistung, der Kaufgegenstand und insbesondere die geleistete Arbeit (inkl. Materialien), sowie der zeitliche Aufwand, sind ab diesem Zeitpunkt vom Kunden grundsätzlich vollumfänglich zu vergüten.
Ein allfälliger entschädigungsfreier Rücktritt vom Vertrag/Kaufgegenstand durch den Kunden ist in diesem Sinne, insbesondere bei individualisierten Projekten und Objekten im Holzbau, ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang ist auch eine Rücknahme bestellter, gelieferter oder verbauter Materialien durch die bergHolz GmbH ausgeschlossen.
Tritt ein Kunde dennoch definitiv vom Vertag / Kaufvertrag zurück, kann zusätzlich zu obiger Regelung, eine Ausfallentschädigung für verpasste Aufträge eingefordert werden. Abweichende Regelungen dieser Bestimmung sind schriftlich im jeweiligen Vertrag festzuhalten.
Die bergHolz GmbH behält sich vor, bei unrechtmässigem Verhalten des Kunden vom Vertrag und den vereinbarten Leistungen zurückzutreten.

6. Garantiebestimmungen
Die bergHolz GmbH führt die ihr aufgegebenen Aufträge nach den allgemein gültigen Regeln, fachtechnisch einwandfrei und mit grösster Sorgfalt aus. Sollte dennoch Mängel bestehen, sind diese vom Kunden zeitnah in einer Mängelrüge auszuführen. Nach der Abnahme des ausgeführten Auftrages im Bereich Holzbau und Transport, respektive der erfolgten Übergabe der Kaufsache / Leistung durch den Kunden, gilt der Auftrag als definitiv erfüllt und wird von der bergHolz GmbH somit abgeschlossen.
 
 
7. Rechnungs- und Zahlungsbedingungen
Die vertraglich festgelegten Zahlungsbedingungen sind bindend und vom Kunden einzuhalten.
Nach Ablauf der definierten Zahlungsfrist erhält der Kunde eine Zahlungserinnerung mit einer erneuten Zahlungsfrist von 10 Tagen.
Ab der 1. Mahnung gilt folgende Kostenstellung an den Kunden:
1. Mahnung:         50CHF Verarbeitungsgebühr (Zahlungsfrist 10 Tage)
2. Mahnung:         100CHF Verarbeitungsgebühr (Zahlungsfrist 5 Tage)
Zusätzlich wird ab 1. Mahnung ein Verzugszins von 5% fällig(Art. OR 104).
Nach Ablauf der letzten Zahlungsfrist, behält sich die bergHolz GmbH vor die weiteren rechtlichen Schritte einzuleiten (amtliche Betreibung, Abtretung der Forderung an Inkassounternehmen).
 
 
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden, bleibt die bergHolz GmbH Eigentümerin der Kaufsache, der ausgeführten Arbeiten (inkl. Materialien), Objekte und Leistungen.
 
 
9. Datenschutz
Jegliches Veräussern und/oder Weiterleiten von Daten durch den Kunden an Dritte, wird strikte untersagt. Die bergHolz GmbH behält sich vor Schadenersatz geltend zu machen.
Gänzlich untersagt ist das unrechtmässige Verbreiten geschäftsschädigender Aussagen, im speziellen gilt dies für den Bereich der digitalen Medien (WWW). Verfehlungen in diesem Sinne werden strikte angezeigt.
 
 
10. Haftung
Die bergHolz GmbH haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur bei Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit. Jede weitere Haftung für unmittelbare, mittelbare sowie Folgeschäden, insbesondere auch Schäden Dritter werden ausgeschlossen soweit dies gesetzlich zulässig ist.
 
 
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Sämtliche Rechtsbestimmungen zwischen der bergHolz GmbH und dem Kunden unterstehen ausschliesslich Schweizer Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen der bergHolz GmbH und dem Kunden aus Vertrag, Offerte, ausgeführten Dienstleistungen, Kauf / Verkauf oder im Zusammenhang mit den vorliegenden AGB, ist das ordentliche Gericht am jeweiligen Geschäftssitz der bergHolz GmbH.
Die bergHolz GmbH ist jedoch berechtigt, den Kunden an dessen Wohn- oder Geschäftssitz zu belangen.
 
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein, oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile der AGB nicht beeinträchtigt. Die Vertragsparteien verpflichten sich in diesem Fall, unverzüglich die unwirksame Bestimmung durch eine zulässige wirksame Bestimmung zu ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.
 
 
 Steffisburg 01.12.2020